Das Leben stellt uns manchmal vor große Herausforderungen. In solchen Zeiten kann Psychotherapie eine wichtige Unterstützung bieten – besonders wenn folgende Belastungen auftreten:
Herausfordernde Lebenssituationen:
Konflikte in der Partnerschaft oder Familie
Trennung oder Scheidung
Gewalt- oder Missbrauchserfahrungen
Traumatische Erlebnisse
Schwere körperliche Erkrankungen
Tod eines nahestehenden Menschen
Mobbing oder Konflikte am Arbeitsplatz
Überforderung oder Unterforderung im Alltag, Beruf oder Familienleben
Andauernder Stress oder Burnout
Psychische und emotionale Belastungen:
Anhaltende Traurigkeit oder depressive Verstimmungen
Ängste, Panikattacken oder innere Unruhe
Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Freudlosigkeit
Wut, Kränkungen oder starke Enttäuschungen
Gefühl der Sinnlosigkeit oder Hoffnungslosigkeit
Überwältigende Trauer
Selbstmordgedanken oder Lebensmüdigkeit
Psychische Erkrankungen:
Depressionen
Angststörungen
Psychotische Erlebnisse (z. B. im Rahmen schizophrener Erkrankungen)
Persönlichkeitsstörungen
Konzentrations- und Leistungsprobleme (z. B. ADHS oder andere Aufmerksamkeitsstörungen)
Psychotherapie kann dabei helfen, sich selbst besser zu verstehen, neue Perspektiven zu entwickeln und einen Weg aus der belastenden Situation zu finden.